INSIGHTS – NEWS

Günstiger über Retail-Börsen


Nach einer Studie von Scalable haben sogenannte Retail-Börsen wie Gettex oder Tradegate Exchange die niedrigsten Handelskosten. Die Retail-Börsen sind speziell auf Privatanleger zugeschnitten und ermöglichen niedrige Gebühren durch einen hohen Automatisierungsgrad.

Die Studie zeigt, dass sowohl die tatsächlichen Ausführungspreise der Wertpapiere als auch der Spread zwischen Geld- und Briefkurs besser sind. Mit Retail-Börsen erreichen Privatkunden eine ähnliche Wettbewerbsfähigkeit wie institutionelle Marktteilnehmer und verfügen somit über eine optimale Möglichkeit…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
DAS KOSTENLOSE ANLEGER-EVENT DES JAHRES
X
aus Juni 2022
Dieser Artikel ist aus
X
Juni 2022

Juni 2022

2022-05-27

EDITORIAL

Cover

l Nachts und nach dem fünften Bier

Beim Trading gibt es einige Dinge, über die man immer wieder tiefgründig nachdenken muss, um sie irgendwann einmal tatsächlich zu verinnerlichen. Punkt eins ist natürlich das Risiko-Management. Jeder Neuling im Trading muss versuchen, zumindest so lange am Markt zu bestehen, bis er die Bedeutung…

INSIGHTS – NEWS

l SEBA-Bank emittiert neue Krypto-ETNs

Die SEBA Bank bietet nun auf Xetra und über den Handelsplatz Börse Frankfurt vier neue Exchange Trades Notes (ETNs) an. Damit wird es für Anleger sehr einfach in die Wertentwicklung der Krypto-Währungen Bitcoin, Ethereum und Polkadot zu investieren. Des Weiteren gibt es einen ETN auf die…


l Totalüberwachung des Kryptosektors?

Das EU-Parlament schockiert die Kryptoindustrie mit einem neuen Gesetzesvorschlag namens Transfer of Funds Regulation (TFR). Der europäische Gesetzgeber (EU-Parlament, EU-Rat und Kommission) hat sich gegen die Informationspflicht für „unhosted wallets“ ausgesprochen und fordert im Gegenzug die…


l Traden mit Ereignissen

KalshiEX LLC hat nach eigenen Angaben eine Zulassung der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) als Designated Contract Market (DCM) erhalten. Damit ist Kalshi die erste regulierte Finanzbörse, die sich auf den Handel mit sogenannten Eventkontrakten konzentriert. Kalshi schlägt damit ein neues…


l Coinbase öffnet NFT-Marktplatz – und keiner geht hin

Der Hype um Coinbase-NFT war riesig. Seit zwei Wochen dürfen drei Millionen Nutzer die Plattform testen. Nur kaum einer tut es. Die ersten Analysen sind extrem ernüchternd: Über acht Millionen Menschen setzten sich nach Bekanntgabe 2021 auf die Warteliste, drei Millionen erhielten einen Platz. Doch…


Cover

l Unregulierte Märkte wachsen

Mehr als die Hälfte aller Börsengeschäfte wird inzwischen in sogenannten Dark Pools abgewickelt. Der bedeutendste Player ist Systematic Internalisers (SI). Betrieben werden diese Handelsplattformen etwa von Banken, die dabei größere Aufträge ihrer Kunden regelmäßig gegen ihren eigenen Bestand…


l Cboe kauft Kryptobörse ErisX

Cboe Global Markets, Betreiber der Chicagoer Derivatebörse, hat die vollständige Übernahme von Eris Digital Holdings (ErisX), einer ansässigen Kryptospot- und -derivatebörse, bekannt gegeben. Beide Unternehmen hatten sich im vergangenen Oktober auf die Übernahme geeinigt. Diese ist von…


Cover

l Liste der Broker mit Flatrates

Die meisten deutschen Broker bieten ein kombiniertes Preismodell an. Dabei setzt sich die Handelsgebühr aus einer fixen Grundgebühr und einer variablen Provision (per Prozentaufschlag) zusammen. Besonders der variable Anteil fällt bei hohen Handelsvolumen ins Gewicht. Es gibt aber auch Anbieter mit…


l Squeeze-out der wallstreet:online capital AG erfolgreich abgeschlossen

Die wallstreet:online AG ist ab sofort hundertprozentige Eigentümerin der Smartbroker-Betreibergesellschaft. Damit wurde eine wichtige Voraussetzung geschaffen, um weitere Investitionen und das Wachstum zu beschleunigen. Die Minderheitsaktionäre erhalten eine Barabfindung. Durch die vollständige…


l Günstiger über Retail-Börsen

Nach einer Studie von Scalable haben sogenannte Retail-Börsen wie Gettex oder Tradegate Exchange die niedrigsten Handelskosten. Die Retail-Börsen sind speziell auf Privatanleger zugeschnitten und ermöglichen niedrige Gebühren durch einen hohen Automatisierungsgrad. Die Studie zeigt, dass sowohl die…


Cover

l DAS KOSTENLOSE ANLEGER-EVENT DES JAHRES

Trendfolge – Die smarte Art der Geldanlage


Cover

l ifo-Index steigt überraschend

Die Stimmung in den Chefetagen der deutschen Wirtschaft hat sich trotz des Kriegs in der Ukraine überraschend etwas aufgehellt. Das Geschäftsklimabarometer stieg im April auf 91,8 Punkte nach 90,8 im März, wie das Münchner ifo-Institut am Montag nach seiner monatlichen Umfrage unter rund 9.000…


l US-Klagen wegen Hedgefondsverlusten

Das Debakel mit dem US-Hedgefonds Allianz Global Investors kostet die Allianz insgesamt 5,6 Milliarden Euro. Investoren in den USA – darunter Pensionsfonds – hatten mit dem angeblich sicheren Hedgefonds von Allianz Global Investors zu Beginn der Coronakrise Milliarden US-Dollar verloren und…


l ING-Bank schafft Strafzinsen ab

Negativzinsen auf dem Giro- oder Tagesgeldkonto nagen am Ersparten. Doch jetzt leitet die ING Deutschland die Trendwende ein und wird nach eigenen Angaben die Negativzinsen für den Großteil ihrer Privatkunden abschaffen. Die ING erwartet, dass die EZB ihre Zinspolitik ebenfalls anpasst, und nimmt…


l Kommt die zukünftige Kursrakete aus Indien?

Die EU und Indien verhandeln ab Juni wieder über ein Freihandelsabkommen. Wenn es zustande kommt, dürfte der indische Aktienindex SENSEX davon langfristig profitieren. Die EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen betonte, dass die Beziehung zwischen der EU und Indien eine der wichtigsten des…


Cover

l EZB: Ende der Nullzinspolitik?

Christine Lagarde, Chefin der EZB, will die Anleihekäufe im Sommer beenden. Danach könnten erstmals seit Jahren auch die Zinsen wieder steigen. Auf einen Zeitpunkt möchte sich die EZB-Chefin noch nicht festlegen. Nicht wenige Marktteilnehmer hoffen, dass nach sechs Jahren Nullzinspolitik der…


Cover

l MESSE – KOSTENFREI

Der Börsentag München – Der Experten-Ausblick auf das zweite Halbjahr 2022

INSIGHTS – BROKERS‘ CORNER

Cover

l INSIGHTS – BROKERS‘ CORNER 

Citibank und Deutsche Bank werden neue Bankpartner von Trade Republic und einige Kundengelder treuhänderisch verwahren. Es gibt dabei die volle Einlagensicherung von 100.000 Euro je Kunde. Damit stellt sich die größte europäische Sparplattform zur weiteren Expansion in Europa noch stärker auf.…

INSIGHTS

Cover
JETZT RICHTIG HANDELN UND HOHE OPTIONSPRÄMIEN NUTZEN

l Volatilität

Immer wenn in der Welt etwas Unerwartetes geschieht, reagieren die Aktienmärkte – in der Regel sogar bevor ein Ereignis in den Nachrichten gezeigt wird. Die Volatilität, also die Schwankungsbreite von Kursen, steigt. So geschehen mehrmals während des Ukraine-Kriegs: Egal ob Teile des havarierten Kernkraftwerks von Tschernobyl brennen oder ein Gasembargo gerade etwas wahrscheinlicher geworden ist – Aktien, Rohstoffe oder Indizes reagieren darauf. Für Trader ist Volatilität wie die Luft zum Atmen. Schließlich ist die Börse vom Auf und Ab geprägt. Jede noch so stabile Aufwärtsbewegung wird von kurzen Gegenbewegungen unterbrochen. Diese Wellenbewegungen werden für Trader umso lukrativer, je größer die Volatilität ist. Für Optionstrader spielt die Volatilität eine ganz besondere Rolle.


Cover
WAS FÜR EIN TRADER SIND SIE?

l Hobbytrader oder Profitrader?

Der Artikel wird Ihnen dabei helfen, Ihr Bewusstsein zu stärken, Ihre Selbstkenntnis zu entwickeln und eine für Sie geeignete Tradingstrategie zu finden. Wenn man sich ausreichend mit der Börse beschäftigt hat, muss man sich entscheiden, ob es besser ist, ein Hobbytrader zu bleiben oder in den Profibereich zu wechseln.


Cover
AUF DIESE PROBLEMSITUATIONEN SOLLTEN SIE ACHTEN

l Tappen Sie nicht in die Statistikfalle

Egal ob sie objektiv, exzessiv oder falsch betrachtet werden. Statistiken begleiten uns Trader auf Schritt und Tritt. Sie sind die wichtigste Grundlage bei der Analyse der eigenen Trades sowie der Auswertung von Handelssystemen und deren Performance. Grundsätzlich ist bei Statistiken aber immer auch Vorsicht geboten. Wir zeigen Ihnen, warum.


Cover
BLICK HINTER DIE KULISSEN DER CFD-BRANCHE

l Der große CFD-Roundtable 2022 von TRADERS´

Der CFD-Roundtable ist ein organisiertes Treffen der CFD-Branche. Namhafte Branchenvertreter diskutieren über den aktuellen Stand der CFD-Branche und versuchen zukünftige Entwicklungen herauszuarbeiten. Es werden Statistiken und sonstige Marktforschungsergebnisse besprochen. Es gibt viel Positives zu berichten und doch überstrahlt die politische Einflussnahme die CFD-Welt. Mit der ungerechten deutschen Steuergesetzgebung droht der CFD-Zukunft ein Damoklesschwert.


Cover
RISIKO- UND MONEY-MANAGEMENT

l Warum ist es so schwer, in den Märkten Geld zu verdienen?

In einem Beutel liegen Murmeln, 60 Prozent davon sind weiß und 40 Prozent blau. Bevor Sie eine Murmel aus dem Beutel ziehen, müssen Sie einen Geldbetrag einsetzen. Wenn Sie eine blaue ziehen, verlieren Sie Ihren Einsatz, bei einer weißen können Sie ihn verdoppeln. Dieses Spiel hat einen positiven Erwartungswert je Spiel von 20 Cents, weil es mehr weiße Murmeln im Beutel gib, und ist somit wesentlich besser als jedes Spiel in Las Vegas. Was glauben Sie, wie hoch der Anteil der Verlierer bei diesem Spiel ist?


Cover
TRADERS' Talk

l SOCIETE GENERALE

Société Générale ist eine der größten Banken Frankreichs. Ein wichtiger Geschäftsbereich ist der Derivatehandel. Besonders Privatanleger profitieren vom großen Angebotsbereich der Hebelzertifikate und Optionsscheine.

COVERSTORY

Cover
SO GEHT DAS MIT DEN OMINÖSEN LEERVERKÄUFEN

l Geld verdienen mit fallenden Kursen

Für Futurestrader ist das Verkaufen von Kontrakten selbstverständlich, es wirkt sich lediglich als negatives Vorzeichen im Depot aus. Viele Aktienhändler sind jedoch so konditioniert, dass sie den Aktienmarkt ausschließlich von der Long-Seite her denken. Lernen Sie in diesem Artikel die Vor- und Nachteile des Shortsellings.

TOOLS

Cover
NEUE PRODUKTE

l Neues aus der Welt der Technik

Getquin – Portfolioanalyse und Depotüberwachung: Getquin bietet die Möglichkeit, die Portfolio analyse und Social Media zu kombinieren. Die neueste Softwareversion 2.7.4 erschien im April und enthält Verbesserungen beim Portfolioimport und den Suchfunktionen. Getquin integriert alle…


Cover

l Alles, was Sie über Trading wissen müssen – Das Arbeitsbuch

DR. ALEXANDER ELDER – 170 FRAGEN & ANTWORTEN – 11 BEWERTUNGSSKALEN – 17 CHARTS


Cover
DER ALLESKÖNNER FÜR AKTIVE AKTIENINVESTOREN?

l Portfolio 123

Eine eigene Anlagestrategie auf Basis verschiedener Faktoren, Gewichtungen und Risikoregeln entwerfen und dann im eigenen Depot umsetzen – das wünschen sich viele Aktienanleger. In der Praxis scheitert das aber meist, weil Datenhistorien, das erforderliche Backtest-Know-how und erst recht eine bequeme Lösung zur Umsetzung fehlen. Portfolio123 verspricht sowohl das Research als auch das Management des eigenen Accounts für jedermann zu ermöglichen.

STRATEGIEN

Cover
EUR/USD

l Saisonalitäten in der Coronakrise

In dieser Artikelserie stellt Ihnen Holger Breuer eine Reihe interessanter und profitabler Saisonalitäten im Intradaybereich vor, die bereits 2018 veröffentlicht wurden. Nun, nach der Coronakrise, soll erneut eine Auswertung der Handelsansätze vorgenommen werden. Im ersten Teil geht es um die Vormittagsschwäche beim EUR/USD.


Cover
WAS WIR DARAUS LERNEN KÖNNEN

l Kurzfristiges Forex-Trading mit Mikrokursbewegungen

Daytrader arbeiten mit ihrem persönlichen Zeitrahmen. Sogenannte Mikrokursbewegungen lassen sich am besten in 5-Minuten, 1-Minutenoder Pip-Charts darstellen. Der Artikel zeigt die besten Ein- und Ausstiegspunkte mit Mikrobewegungen im Forex-Markt.


Cover
SO TRADEN SIE ALLZEITHOCHS

l Ausbruchstrading mit Freewheeler

Wenn eine Aktie auf ihrem Allzeithoch notiert und damit keinen höher liegenden Widerstand hat, wird sie als „Freewheeler“ (Freiläufer) bezeichnet. Bei einem Freewheeler kann kein long-investierter Anleger mehr im Verlust sein. Wie Sie solche Freewheeler erkennen und für Ihr Trading nutzen können, erfahren Sie im folgenden Artikel.


Cover
SWINGTRADING

l Friday Night Handelsstrategie für S&P 500

Der Aktienmarkt hat die Tendenz, nach kurzen Schwächephasen wieder in eine Aufwärtsbewegung überzugehen. Selbst wenn sie nur von kurzer Dauer ist, kann man derartige Muster in Gewinne ummünzen. Der folgende Beitrag beschreibt eine einfache Strategie, die als Inspiration für das eigene Research dienen soll.

BASICS

Cover
ZUSÄTZLICHE EINNAHMEN ÜBER EIGENE DEPOTBESTÄNDE

l Covered Call Writing

In den vergangenen Jahren ließ die Zinsflaute Anleger nach alternativen Möglichkeiten der Geldanlage suchen. Dabei rückten Derivate immer mehr in den Blickpunkt, da sich damit nicht nur bei steigenden Aktienkursen Geld verdienen lässt, sondern auch wenn die Märkte nach unten gehen oder seitwärts laufen. Eine Möglichkeit bieten Optionen an den Terminbörsen. Ein zusätzliches Einkommen lässt sich mit der Strategie Covered Call Writing erzielen.


Cover
FIBONACCI: WEIT MEHR ALS NUR ZAHLENTHEORIE – TEIL 2

l Von der Theorie zur Praxis

Nachdem in der vergangenen Ausgabe (TRADERS´ 05-2022) auf Ursprung und Wirkungskreis der Fibonacci-Zahlen eingegangen wurde, geht es heute um ihre praktische Verwendung. Dabei stellen wir insbesondere die Beziehung der Fibonacci-Zahlen sowohl zu den Finanzmärkten selbst als auch zu Anlegern und Tradern her. Wir leiten wichtige Fibonacci-Relationen her und binden sie ins Trading ein.

PEOPLE

Cover
BUY AND HOLD IST SCHWER DURCHZUHALTEN

l Meb Faber

Mebane Faber ist Mitgründer und Chief Investment Officer des US-Anlageberaters Cambria Investment Management und des kostenpflichtigen Research-Newsletters „The Idea Farm“. Bei Cambria managt er sowohl spezielle Kundenkonten als auch aktive ETF-Strategien. Parallel dazu betreibt er den Podcast „The Meb Faber Show“ mit bereits mehr als 400 Episoden. Zudem ist er Autor mehrerer Bücher, hält Vorträge und schreibt Beiträge für verschiedene bekannte US-Publikationen. Im Interview sprechen wir unter anderem über das globale Marktportfolio, ein häufiges Problem bei Buy-and-Hold-Ansätzen und Absicherungsstrategien.

LETZTE SEITE

KOLUMNE

l IMMER AUF DER SUCHE NACH DER RICHTIGEN STRATEGIE Die wichtigste Komponente des Tradings

Ich kann Ihnen nicht sagen, wie oft Anleger fragen: „Glauben Sie angesichts der Schwierigkeiten der letzten Monate noch an Ihre Handelsstrategie?“ Moment einmal nur wegen kurzfristiger Ausschläge und ein wenig mehr Volatilität nicht mehr an die eigene Handelsstrategie zu glauben…? Ich denke,…

Uncategorized

Cover

l Ein Rekord mit Fortsetzung

Die Nachfrage nach CFDs bleibt auf historisch hohem Niveau. Angesichts der turbulenten Marktlage verständlich – schade nur, dass die Politik das nicht erkennt.


Cover

l Energie holt gegenüber Edelmetallen auf

Im ersten Quartal 2022 wurden CFDs auf Rekordniveau gehandelt. Zudem gab es einige Überraschungen bei den Favoriten der Trader.