

Was bedeutet eigentlich GICS?
Der Global Industry Classification Standard (GICS) wurde 1999 zur global einheitlichen Klassifizierung von Unternehmen in Industrie- und Entwicklungsländern geschaffen, und zwar von den beiden Indexanbietern S&P Dow Jones und MSCI. Sie schufen so eine universelle Kategorisierung von Unternehmen in Sektoren und Branchen. Damit wurden einheitliche Vergleiche nach Unternehmen, Sektor und Branche über Länder, Regionen und weltweit möglich. GICS klassifiziert ein Unternehmen dabei nach seiner Hauptgeschäftstätigkeit. Der Umsatz bildet hier dabei den wichtigsten Maßstab…