

SO FUNKTIONIERT RISIKO- UND MONEY-MANAGEMENT
Das A und O des erfolgreichen Tradings
Wir sind täglich Risiken ausgesetzt – sei es beim Autofahren, beim Sport oder bei der Hausarbeit. Im schlimmsten Fall geht es dabei für uns um Leben oder Tod. An der Börse ist das größte Risiko „lediglich“ der Verlust des Kapitals – also das Ende des Tradingkontos. Wie können wir dieses Risiko am besten reduzieren?
Volatilität
Zunächst sollte man sich mit dem Markt und seiner Volatilität (Schwankungsbreite) vertraut machen. Märkte bewegen sich nicht immer gleichförmig, sondern haben Phasen heftiger Bewegung und…