

KOLUMNE
Zehn Tatsachen über Bärenmärkte
1. Bärenmärkte passieren. Manchmal stürzen Aktien eben ab – deshalb nennt man sie auch Risikoanlagen. Seit 1950 gab es in der Hälfte aller Jahre prozentual zweistellige Korrekturen. Gewöhnen Sie sich also daran.
2. Bärenmärkte sind das natürliche Ergebnis eines komplexen Systems, das von Emotionen und gegensätzlichen Meinungen gesteuert wird. Der Mensch neigt dazu, die Dinge zu weit zu treiben, weshalb Verluste unvermeidlich sind.
3. Jeder sagt, Bärenmärkte seien gesund – bis sie tatsächlich eintreten. Dann sind sie plötzlich beängstigend und Anleger…