
Raus aus dem Hamsterrad!

Ein Hamster, der die Kurse vorhersagt? Das kann es nur im Internet geben – dort aber handelt tatsächlich ein Hamster namens Mr. Goxx mit großem Erfolg: Seit Juni hat er sein Kapital um rund 20 Prozent vermehrt. Dabei handelt er Kryptowährungen, die er über sein Hamsterrad auswählt. Je nach dem, durch welchen Tunnel der Hamster im Anschluss läuft, wird der Wert ge- oder verkauft.
Und was sagt uns das? Sollten wir alle unseren Tradingerfolg in die Pfötchen unserer Haustiere legen? Natürlich nicht. Vielleicht erinnern Sie sich noch an Paul, den Kraken, der 2010 als Orakeltier den Ausgang aller Spiele mit deutscher Beteiligung sowie das Endspiel der Fußballweltmeisterschaft korrekt vorhersagte.
Insgesamt werden Tausende Tiere mehr oder minder scherzhaft als Orakel zu mehr oder minder scherzhaften Themen verwendet – ob und wieso das Tier im Endeffekt schließlich richtig oder falschliegt, bleibt dem Zufall überlassen. Und selbst eine Reihe korrekter Vorhersagen ist nichts weiter als das: Zufall. Beim Trading sollten wir uns jedoch auf unser eigenes Wissen verlassen. Dabei sind je nach Tradingstil Marktbeobachtung, Fundamentaldaten, Nachrichten und diverse Indikatoren gefragt. Allerdings handeln Trader oft nicht rational – schließlich sind wir auch nur Menschen.
Wenn sich viele Trader an ihren Mitmenschen orientieren, kann das die gesamte Marktstimmung beeinflussen. In unserer Coverstory erfahren Sie, wie die Launen der Anleger die Kurse treiben – und wie Sie das Wissen darüber gewinnbringend in Ihrem Trading einsetzen können.
Manchmal mag es vielleicht verlockend sein, anderen im Hinblick auf die eigenen Entscheidungen zu vertrauen – vielleicht sogar einem Hamster –, aber am Ende sind es doch wir selbst, die für unseren Erfolg verantwortlich sind.
Good Trading!
