NEWS

Swissquote und TradingView kooperieren


Broker Swissquote und die Trader-Plattform TradingView arbeiten zukünftig zusammen. In der Pressemeldung heißt es, dass die beiden Geschäftspartner den Börsianern ein völlig neues Trading-Erlebnis bieten wollen. Dank dieser neuen Integration in eTrading stehen den Usern unter anderem die folgenden Funktionen zur Verfügung:

• Über 100 technische Indikatoren 
• Mehr als 90 intelligente Zeichentools 
• Bis zu acht Chart-Layouts mit verschiedenen Synchronisierungsoptionen 
• Die Möglichkeit, mehrere Chart- und Indikatormasken zu erstellen und zu speichern 
•…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
SEC will volumenabhängige Transaktionspreise bei Aktienmaklern verbieten
X
aus Dezember 2023
Dieser Artikel ist aus
X
Dezember 2023

Dezember 2023

2023-11-23

EDITORIAL

Cover

l Der Traum vom Nichtstun

In diesem Heft widmen wir uns automatisierten Handelssystemen, heute auch gerne mal Tradingrobots genannt. Die Theorie ist einfach: Man denkt sich eine Strategie aus, programmiert diese und lässt sie dann automatisch vom Computer handeln. Heutzutage ist das gar nicht so schwer, viele Programme…

NEWS

l Bitcoin (BTC): Flucht in Qualität

Kürzlich tauchte eine Fehlermeldung über den positiven Antrag von BlackRock für einen Bitcoin-ETF auf. Daraufhin stieg der BTC um 10 Prozent an. Als bekannt wurde, dass es sich um eine Falschmeldung handelte, fiel BTC wieder zurück. BlackRock bestätigte wenig später, dass der Antrag immer noch von…


Cover

l Interactive Brokers mit starkem 3. Quartal

Interactive Brokers (Nasdaq: IBKR) hat das dritte Quartal 2023 mit einem ausgewiesenen Nettoumsatz von 1145 Milliarden US-Dollar abgeschlossen. Dies entspricht einer Steigerung von 45 Prozent gegenüber dem Vorjahr und 14,5 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Der ausgewiesene Vorsteuergewinn des…


l Dukascopy beleiht Kryptowährungen

Der Schweizer Broker Dukascopy, der mit einer Online-Banking-Lizenz arbeitet, hat sein Angebot rund um Kryptowährungen um Kreditdienstleistungen erweitert. Wie kürzlich angekündigt, wird der Broker es seinen Nutzern ermöglichen, schnell an Bargeld zu gelangen, indem sie ihre Kryptowährungen als…


Cover

l Lösegeld bei Cyberangriffen

In Deutschland ist nach Angaben des IT-Branchenverbands Bitkom jedes zweite Unternehmen innerhalb eines Jahres Ziel von Hackerangriffen geworden. Jede neunte betroffene Firma zahlte daraufhin Lösegeld, wie eine repräsentative Umfrage des Verbandes unter 1002 Unternehmen ab zehn Mitarbeitern ergab.…


l FTX-Gründer Sam Bankman-Fried in allen Punkten der Anklage schuldig

Nach dem Zusammenbruch der Krypto-Handelsplattform FTX versucht deren Gründer Sam Bankman-Fried, seine Unschuld zu beweisen. Offenbar ohne Erfolg. Nach weniger als fünf Stunden Beratung kamen die Geschworenen im Prozess gegen den FTX-Gründer zu einem Urteil: Er wurde in allen Anklagepunkten für…


Cover

l Informeller Nachtrag zum Systemtrading

In der TRADERS´ November Ausgabe S.84 erschien ein guter Artikel über das Systemtrading von Andreas Isaak. Hierzu fehlte die Info-Box über ihn. Andreas Isaak beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema Börse und dem Handels mit Future-Kontrakten. Dabei hat er sich auf das Thema Systemtrading…


l Ripple: Kontrollierte Inflation!

Das Ripple-Netzwerk hat eine Milliarde XRP von ihrem Treuhandkonto auf den Markt gespült. Das berichtet der Blockchain-Tracking-Dienst „Whale Alert“ auf X (ehemals Twitter). Demnach gingen Transaktionen in drei Tranchen raus: 100 Millionen, 400 Millionen und 500 Millionen XRP. Insgesamt beläuft…


Cover

l Paypal bringt einen Stablecoin

Paypal bringt Bewegung in den Stablecoin-Markt. Mit Paypal USD können Nutzerinnen und Nutzer in den USA ihre Online-Einkäufe bezahlen oder gegen andere Kryptowährungen eintauschen, die das Unternehmen unterstützt – wie etwa Bitcoin oder Etherum. Paypal fungiert dabei als Schnittstelle zwischen…


Cover

l Kryptobörsen nehmen Token aus dem Handel

Einer Datenanalyse von Kaiko zufolge sind im Laufe dieses Jahres (2023) schon 3.445 Token von Kryptobörsen wie Binance oder Coinbase entfernt worden. Das sind schon jetzt 15 Prozent mehr als 2022 (rund 3.000 Token) und mehr als doppelt so viele wie 2021 (rund 1.500 Token). Als ein Grund gilt das…


Cover

l Gold: Kein Inflationsschutz?

BlackRock-Analyst Russ Koesterich erklärt in einem aktuellen Artikel, dass Gold nicht als Absicherung gegen Inflation funktioniert. „Gold hat sich in der Vergangenheit als guter Inflationsschutz erwiesen, aber nur auf sehr lange Sicht“, so der Experte. Auf kürzere Sicht hänge Gold in der Regel von…


Cover

l Swissquote und TradingView kooperieren

Broker Swissquote und die Trader-Plattform TradingView arbeiten zukünftig zusammen. In der Pressemeldung heißt es, dass die beiden Geschäftspartner den Börsianern ein völlig neues Trading-Erlebnis bieten wollen. Dank dieser neuen Integration in eTrading stehen den Usern unter anderem die folgenden…


Cover

l SEC will volumenabhängige Transaktionspreise bei Aktienmaklern verbieten

Die Securities and Exchange Commission (SEC) will Fairness und Wettbewerb auf dem Aktienmarkt fördern. Eine neue Vorschrift soll den nationalen Börsen verbieten, Maklern mit hohem Handelsvolumen niedrigere Transaktionspreise und Rabatte zu gewähren. In einer Erklärung unterstrich SEC-Präsident Gary…


Cover

l Grünes Licht für den digitalen Euro

Zwei Jahre hat die Europäische Zentralbank (EZB) abgewogen, ob sie den digitalen Euro einführen will. Nun hat sie bekannt gegeben, dass sie in die sogenannte Vorbereitungsphase gehen will. Auch diese ist auf weitere zwei Jahre angelegt. Unter anderem sollen das Regelwerk fertiggestellt und Anbieter…


Cover

l Bitcoin – Eine garantierte Wertsteigerung?

Es gibt eine eindeutige Anzahl von Bitcoins auf der Blockchain, nämlich 21 Millionen. Davon befinden sich aber nur 2,3 Millionen auf Kryptobörsen. Der Trend scheint also klar: Immer mehr Anleger ziehen ihre BTCs von den Börsen ab und verwahren sie selbst. Allein in den letzten 12 Monaten waren es…


Cover

l Was macht nun der Deutsche Derivate Verband?

Als sich der Deutsche Derivate Verband (DDV) im September in Bundesverband für Strukturierte Wertpapiere (BSW) umbenannte, blieb eine Frage offen: Wo liegt der Vorteil? Zumal sich „DDV“ immerhin gut googeln ließ. Wer dagegen „BSW“ in die Suchmaschine eingab, landete bislang (kein braucher-Service…


Cover

l Dogecoin: Inzwischen ein teurer Witz

Ein unbekannter Doge-Wal hat am 29. Oktober fünf Millionen Dogecoin in eine andere Wallet transferiert. Die Transaktion wurde von verschiedenen Adressen und in mehreren Chargen durchgeführt, schreibt BTC Echo unter Berufung auf On-Chain-Daten. Demnach stammt die erste Dogecoin-Transaktion in der…


Cover

l Mit Festgeldkonten lässt sich wieder arbeiten

Gute Nachrichten für Sparer: Nach einer langen Niedrigzinsphase lässt sich wieder ein nennenswerter Zins erwirtschaften. Festgeldkonten sind dabei besonders ertragreich. Momentan gibt es bei einer Laufzeit von einem Jahr die besten Erträge. Bis zu 4,75 Prozent Zinsen sind hier möglich. So sieht das…


l Wer bekommt eine Krypto-Verwahrlizenz?

Die Bafin erteilt Krypto-Verwahrlizenzen, wenn die Institutionen bestimmte Kriterien erfüllen. Eine Lizenz zu bekommen, lässt daher eine Zuverlässigkeitsaussage über das Unternehmen zu. Wer hat bereits eine Krypto-Verwahrlizenz? • Juni 2021: Coinbase (eine der weltgrößten Krypto-Börsen) • September…


Cover

l Optionen mit Verfall am Montag

Der globale Derivatemarktplatz CME Group hat sein Angebot an US-Treasury-Optionen durch die Einführung von Montagsverfallsterminen neben den bestehenden Mittwochs- und Freitagsoptionen erweitert. Die Montagsverfallstermine der CME Group sollen Händlern einen Mechanismus zur Absicherung gegen…


l Vanguard zieht sich zurück

Der US-Fondsriese Vanguard stampft sein im Frühjahr 2022 gelaunchtes deutsches Robo-Angebot ein. Der Schritt hatte sich angedeutet, nachdem Projektleiter Jesper Wahrendorf schon zu Jahresbeginn einräumen musste, dass die Nachfrage nach dem ETF-basierten Produkt hinter den Erwartungen…


l Optionshandel entdecken — Jetzt anmelden.

Am 03.02. und 04.02.2024 erwartet Sie eine Premiere. Sichern Sie sich Ihr Ticket für die ersten Deutschen Optionstage. Zahlreiche Experten werden Sie mit spannenden Vorträgen in die Welt des Optionshandels einführen. Die Themen sind vielfältig: Passive Einkommensströme, Hedging-Strategien,…


Cover

l China: Vertrauen sieht anders aus

China hat in den letzten Jahren ein unglaubliches Wirtschaftswachstum erzielt. Möglich wurde dies durch mehr Freiheit und Marktwirtschaft. Derzeit ist die chinesische Wirtschaft aber von widersprüchlichen Entwicklungen geprägt. Immer wieder wurden in den letzten Jahren wichtige Geschäftsleute…


Cover

l Moneyfarm gibt auf

Der von der Allianz forcierte britische Robo-Advisor Moneyfarm zieht sich aus dem deutschen Markt zurück. Stattdessen konzentriert man sich auf das Geschäft in Großbritannien und Italien. Lediglich das B2B-Geschäft bleibt europaweit bestehen. Die deutschen Moneyfarm-Kunden werden mit einem…


Cover

l Disziplin ist gut, Stop-Loss ist besser!

Beim CFD-Handel können Anleger sehr gezielt Risikomanagement betreiben – der persönlichen Gewinn- und Verluststatistik zuliebe, sollten sie das auch nutzen.

INSIGHTS

Cover
DIE VORTEILE DER KI ERKENNEN

l Künstliche Intelligenz bei „klassischen“ Fonds

Für die meisten Fondsmanager ist der Einsatz von KI noch eine Utopie. Die Gründe dafür sind vielfältig, wie z.B. ein Mangel an Fachkräften oder eine unzureichende Datenbasis, aber es gibt Möglichkeiten, wie Hedgefonds als Vorreiter zeigen.


Cover
WARUM SIE EINEN DOKTORTITEL HABEN KÖNNTEN UND TROTZDEM AMATEUR BLEIBEN

l Das Trader-Leben der intellektuellen Underperformer

Haben Sie sich schon einmal gefragt, was den Profi vom Amateurhändler unterscheidet? Es ist das Denken in Wahrscheinlichkeiten. Der Profi will genau wissen, wie hoch seine Gewinnchancen sind und wie viel er gewinnen könnte. Aber noch mehr will er wissen, wie viel er verlieren könnte, denn auch das liegt im Bereich des Möglichen.


Cover
WARUM IHR GEHIRN NICHT WILL, DASS SIE ERFOLGREICH WERDEN

l 35.000 Jahre – und kaum Entwicklung

Alles, was lebt, wächst und entwickelt sich, nicht wahr? Bei einem Baum können wir das an den Jahresringen erkennen, bei einem Menschen am sichtbaren Körper-(und Haar-) Wachstum. Aber wie verhält es sich mit dem Zentrum unserer Gedanken und Entscheidungen?

COVERSTORY

Cover
GUTE HANDELSERGEBNISSE LASSEN SICH SYSTEMATISCH ERARBEITEN

l Die Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein effektives Handelssystem

Sobald ambitionierte Trader ein wenig in die Welt der Börse hineingeschnuppert haben, entsteht der Wunsch nach Konstanz. Der Wunsch ist eng mit der Entwicklung eines Handelssystems verbunden. Das klingt einfach, ist aber schwieriger als die meisten Trader denken, denn man muss in die Tiefe gehen. Dabei stellen sich wichtige Fragen: Woher bekomme ich einen mathematischen Vorteil und wie kann ich ihn systematisch suchen bzw. ausnutzen?


Cover

l TRADERS´ fragte den Experten Thomas Vittner, wie er ein erfolgreiches Handelssystem aufbauen würde.

Thomas Vittner ist anerkannter Bestsellerautor und war jahrelang Geschäftsführer des weltweit ersten Aktien- Robo-Advisors (digitalen Finanzdienstleisters). Darüber hinaus hielt Thomas zahlreiche Vorträge an deutschen Universitäten (München, Hamburg, Halle, Augsburg u.v.m.) über den Aktienhandel. Sein Spezialgebiet ist die quantitative Analyse von Aktien und Aktien-Portfolios. Auf seiner Homepage thomasvittner.com finden Sie mehr Informationen über Thomas Vittner und seinen Ausbildungsangeboten.


Cover
Was sollte man bei der Entwicklung eines Handelssystems beachten?

l Fragen an den Experten David Warney

David Warney ist 32 Jahre jung, lebt in Berlin und hat eine enorm große Leidenschaft für die Börse, das Trading und Unternehmertum. Er ist Vollzeittrader (manuell und automatisiert), Referent, Autor und gleichzeitig der Inhaber und Geschäftsführer einiger Unternehmen aus der Trading-Branche. (www.algo-camp.de)

TOOLS

Cover
NEUE PRODUKTE

l Neues aus der Welt der Technik

TradingView mit Deeptesting Backtests gehören zum professionellen Trading dazu. Besonders Strategietests mit historischen Daten sind ein wesentlicher Bestandteil jeder Marktanalyse. Nur so lässt sich die Effizienz einer Strategie und deren Stärke bzw. Schwäche aufdecken. TradingView hat…


Cover

l The Mental Game Of Trading

WIE SIE DIE PSYCHOLOGISCHEN FALLEN AN DER BÖRSE SYSTEMATISCH ERKENNEN UND UMGEHEN


Cover
BAUEN SIE SICH IHREN EIGENEN WERKZEUGKASTEN FÜR DIE ANALYSE

l Hilfreiche Tools aus der TradingView-Community

Die TradingView-Community ist sehr engagiert in der Programmierung von Indikatoren und Strategien. Erfahrene Trader finden hier viele neue Ideen und für Anfänger ist der Lerneffekt enorm. Im folgenden Artikel stellen wir fünf Tools unterschiedlicher Art vor.


Cover
EIN TOOL FÜR DIE BESTEN DIVIDENDENAKTIEN

l Simply Safe Dividends – Die Adresse für Dividendeninvestoren

Es ist allgemein bekannt, dass Dividenden langfristig einen großen Teil der Aktienperformance ausmachen können. Besonders beliebt sind Aktien mit hohen und verlässlichen Dividendenzahlungen, die im Idealfall auch noch von Jahr zu Jahr steigen. Gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten rücken Dividendenzahler in den Fokus der Anleger. Welche Depotwerte sich dafür eignen, ist eine Wissenschaft für sich. Eine gelungene Allround-Lösung bietet Simply Safe Dividends (www.simplysafedividends.com).

STRATEGIE

Cover
PRICE ACTION TRADING MIT WELLENINDIKATOR

l ABC-Wavetrader

Trading kann so einfach sein. Alles, was man braucht, ist ein logisches Setup und Disziplin. Alles andere ergibt sich fast von selbst. Wie ein solches logisches Setup aussehen kann, zeigt das System des ABC-Wavetraders.


Cover
EIN ZYKLISCHER HANDELSANSATZ FÜR JEDEN MARKT

l RSI3M3-Mean Reversion

Der RSI muss nicht immer mit 14 Perioden verwendet werden. Der bekannte Standardindikator kann mit einer modifizierten Einstellung auch für den zyklischen Handel zur Anwendung kommen. Sobald der RSI im Extrembereich schwankt, gibt es eine Tendenz zu einer ausgleichenden Bewegung. Dies ist vergleichbar mit dem Abbau von Marktspannungen.


Cover
OLDIES BUT GOLDIES, HIERZU GEHÖRT AUCH DER ARMS-INDEX

l TRIN (Trading-Index)

Der TRIN ist ein Indikator, der einen Gesamtmarkt oder einen Index bewertet. Dabei geht es in erster Linie um die Identifikation von Kursübertreibungen. Dies kann in einem Handelssystem berücksichtigt werden.


Cover
ROBUSTE STRATEGIEN SIND RARITÄTEN

l Turn Around Tuesday: Eine Strategie für ETF-Investoren?

Auf der Suche nach interessanten Systemen bin ich auf den Australier Adrian Reid und seine Website enlightenedstocktrading.com gestoßen. Adrian Reid ist bekannt für seine Expertise im systematischen Trading und seine Fähigkeit, Handelsstrategien in verständliche Konzepte zu übersetzen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Trader zugänglich sind.

ADVERTORIAL

Cover

l Bitcoin-Trading: Dieser Indikator ist hilfreich!

Bereits mit einem einfachen charttechnischen Indikator hätte sich in den vergangenen Jahren eine deutliche Überrendite gegenüber einem Buy-and-hold-Investment im Bitcoin erzielen lassen. Das kann man auch statistisch per Backtest beweisen.

BASICS

Cover
LERNEN SIE EINEN DER LIEBLINGS-INDIKATOREN DER PROFIS KENNEN

l Anchored VWAP einsetzen

Der Anchored VWAP (Volume Weighted Average Price) ist ein technischer Indikator, der hauptsächlich von professionellen Anlegern verwendet wird. Der Hauptvorteil dieses Indikators besteht darin, dass er Händlern und Anlegern eine klare Vorstellung davon vermittelt, wo der durchschnittliche Marktpreis eines Wertpapiers liegt und wie er sich im Laufe der Zeit entwickelt hat.


Cover
SIND AKTIENMÄRKTE ÜBER- ODER UNTERBEWERTET?

l Buffetts Aktienindikator

Es gibt einen legendären Indikator, den Warren Buffett vor vielen Jahren erwähnte. Auch heute noch zeigt er eine hohe Zuverlässigkeit.

GLOSSAR

Cover

l GLOSSAR

SCHLÜSSELKONZEPTE

PEOPLE

Cover
IM INTERVIEW: Michael Krauß

l Die „Dividende“ der Rohstoffe

Michael Krauß ist Partner und Senior Fondsmanager bei Tresides Asset Management mit Sitz in Stuttgart. Schon im Jahr 2002 war er Mitgründer des weltweit ersten physisch hinterlegten Goldfonds (Aureus Fund, WKN 691208). Inzwischen hat er über 20 Jahre Erfahrung im Management von Rohstoff- und Edelmetallfonds. Im Dezember 2014 hat Tresides den von ihm verwalteten Rohstofffonds Tresides Commodity One (WKN A1W1MH) aufgelegt.

LETZTE SEITE

Cover
KOLUMNE

l Treffen Sie Ihre Entscheidungen !

Inzwischen bin ich auch nicht mehr der Jüngste und gelegentlich kommen mir ein paar Gedanken zum Rest meines Lebens. Worum geht es eigentlich im Leben? Ich sag es Ihnen: um Freiheit, Liebe und ein bisschen Abenteuer. Was kann man als Abenteuer ansehen? Natürlich die Börse. So schließt sich…