INSIGHTS – NEWS

Coinbase verklagt die SEC


Im März warnte die SEC mit einer sogenannten „Wells-Notice” noch Coinbase, dass eine Klage bevorsteht. Jetzt dreht die Krypto-Börse den Spieß um und verklagt die US-Behörde. Coinbase reichte seine Klage nach dem Verwaltungsverfahrensgesetz ein, das die SEC verpflichtet, innerhalb einer angemessenen Frist zu antworten. In der Klageeinreichung fordert Coinbase die SEC auf, formell klarzustellen, welche digitalen Vermögenswerte als Wertpapiere registriert werden müssen. Kurios: Offensichtlich will die SEC Richtlinien erfüllt sehen, die noch nicht definiert worden sind.

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Irrtum der Weltverbesserer
X
aus Juni 2023
Dieser Artikel ist aus
X
Juni 2023

Juni 2023

2023-05-25

EDITORIAL

Cover

l Welche Rendite erwarten Sie denn?

Erwartete und realisierte Renditen weichen nicht selten deutlich voneinander ab. Kaum ein Marktteilnehmer erwartete zum Beispiel Ende 2007, dass er 2008 eine Aktienrendite von rund minus 40 Prozent erreicht. Weder Sie noch ich und auch nicht die Kollegen aus den Glastürmen haben eine magische…

INSIGHTS – NEWS

Cover

l Shut Down: TradedWell

TradedWell hat seine Website geschlossen. Es handelt sich um eine der Forex- und CFD-Brokermarke, die von der zypriotischen Investmentgesellschaft (CIF) Itrade Global betrieben wird. Angeblich befindet sich das Unternehmen im „operativen Optimierungsprozess“. Itrade betreibt noch zwei weitere…


l Aktienempfehlungen nach Morgan Stanley

Das Analysten-Team von Morgan Stanley hat für den nächsten Aktienaufschwung eine Empfehlungsliste der besten 30 Aktien zusammengestellt. Der Fokus bei der Auswahl lag auf einer langfristigen Auswahl. Die Aktien müssen überzeugen bei Nachhaltigkeit, Qualität des Geschäftsmodells und der Möglichkeit…


Cover

l Twitter geht Partnerschaft mit eToro ein

Demnächst wird der Handel mit Aktien und Krypto-Assets auf Twitter ermöglicht. Umgesetzt wird dies mit einer Partnerschaft zu eToro. Eine Order kann dann auf Twitter veröffentlicht werden, die eine direkte Handelsauswirkung auf eToro hat. Derzeit ist es bereits möglich, Echt-zeit-Handelsdaten von…


Cover

l ChatGPT mit soliden Aktienprognosen

Einem kürzlich erschienenen Bericht von CNBC zufolge hat ein Finanzprofessor an der Universität von Florida ein Experiment durchgeführt. Das Ergebnis: ChatGPT soll in der Lage sein, Aktienkurse vorherzusagen. Alejandro Lopez-Lira nutzte ChatGPT, um Nachrichtenschlagzeilen zu analysieren und…


Cover

l Fachkräfte Gesucht!

Deutschland attraktiv für Fachkräfte? Deutschland ist laut dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz dringend auf die Zuwanderung ausländischer Fachkräfte angewiesen. Eine aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung zeigt jedoch, dass die Attraktivität Deutschlands für qualifizierte…


Cover

l Achtung: Termin-Verschiebung

Jedes Jahr treffen sich die engagiertesten Trader auf der World of Trading. Damit Sie die WOT auf keinen Fall verpassen, müssen Sie die Vorverlegung beachten. Aus organisatorischen Gründen findet die WOT zwischen dem 22. und 23.Sep.2023 statt.


l Deutsche Börse: Wachstum in 2023

Die Gruppe Deutsche Börse hat in ihrer Quartalsmitteilung Q1/2023 einen starken Anstieg ihrer Nettoerlöse veröffentlicht. Sie stiegen im ersten Quartal 2023 um 16 Prozent auf 1.231 Mio. Euro und das EBITDA um 12 Prozent auf 772 Mio. Euro. Das starke Nettoerlöswachstum ist zum einen auf…


l Optionsscheinhandel bei IG

IG Europe und die UniCredit Bank AG ermöglichen nun den Handel mit Optionsscheinen und Faktor-Optionsscheinen am Handelsplatz Spectrum Markets. Dabei stehen zahlreiche Basiswerte wie Indizes, Aktien, Währungen und Rohstoffe zur Verfügung. Das Produktportfolio wird in der kommenden Zeit…


Cover

l FTX: Promis unter Anklage

Nach dem FTX-Skandal wurden einigen Prominenten, zu nennen wären hier der ehemalige Basketball-Profi Shaquille O’Neal, Tennisspielerin Naomi Osaka, Footballstar Tom Brady oder Gisele Bündchen eine Klage zugestellt. Die Promis hatten in der Vergangenheit öffentlich für FTX geworben. O’Neal, der das…


l Alternative zu PayPal oder Apple Pay?

Europas Banken wollen beim Zahlungsverkehr unabhängiger von großen US-Firmen wie PayPal, Visa oder Apple werden. Mit EPI bringen sie bald ein neues Bezahlsystem an den Markt. Die European Payments Initiative (EPI) plant ab 2024 Echtzeitüberweisungen auf Basis von SEPA und Karten für den…


l Coinbase verklagt die SEC

Im März warnte die SEC mit einer sogenannten „Wells-Notice” noch Coinbase, dass eine Klage bevorsteht. Jetzt dreht die Krypto-Börse den Spieß um und verklagt die US-Behörde. Coinbase reichte seine Klage nach dem Verwaltungsverfahrensgesetz ein, das die SEC verpflichtet, innerhalb einer angemessenen…


Cover

l Irrtum der Weltverbesserer

Eine Analyse der Ratingagentur Morningstar auf Basis von 975 Investmentfonds zeigte, dass Finanzprodukte sich besonders gut verkaufen lassen, wenn der Name des Produkts irgendetwas mit „Nachhaltigkeit“ zu tun hat. Der Effekt zeigt sich besonders im Kürzel ESG (Environment, Social, Governance).…


l Hoppla, ein 61-Mio-Fehler

Der Deutschen Wertpapier Service Bank (DWP) kostet ein Handelsfehler fast den gesamten Jahresgewinn 2022. Vorstandschef Heiko Beck sprach am Donnerstag gegenüber der Nachrichtenagentur Bloomberg von einem „Betriebsunfall“, der für die Bank zu Einbußen von 61 Millionen Euro geführt habe. Hintergrund…


Cover

l lässt nicht locker

Das US-Vorbild von Trade Republic und Co. schaut sich wieder verstärkt in Europa um. In den vergangenen Jahren hatte Robinhood die Expansion angepeilt, dann aber aufgrund der Pandemie und des Ansturms auf den Broker verschoben. Jetzt stellt es in London Manager ein – und hat in den Niederlanden…


l Rechnet Buffett mit US-Rezession?

Auf der jüngsten Aktionärsversammlung enthüllte Warren Buffett, dass sein Konzern Aktien im Wert von 13,3 Milliarden US-Dollar verkauft und gleichzeitig 4,4 Milliarden Dollar in den Rückkauf eigener Aktien investiert sowie weitere 2,9 Milliarden Dollar in andere Wertpapiere angelegt hat. Steve H.…


l ChatGPT besser als britische Fonds

Ein von der Finanzvergleichsseite Finder.com durchgeführtes Experiment hat ergeben, dass der theoretische Fonds von ChatGPT mit 38 Aktien die zehn beliebtesten Fonds der britischen Plattform Interactive Investor schlägt. Die von dem Chatbot getroffene Auswahl an Aktien stieg in acht Wochen um 4,9…


Cover

l für Erhalt der Galapagos-Inseln

Die Schweizer Bank erwirbt ecuadorianische Staatsanleihen mit Abschlägen von mehr als 50 Prozent. Im Gegenzug verpflichtete sich die Regierung des südamerikanischen Lands dazu, die so freigesetzten Barmittel in den Erhalt der Galapagos-Inseln und des umliegenden Meeresökosystems zu investieren. Das…


l Bitcoin-Regulierung ist durch

Die EU verabschiedet die Regeln für Markets in Crypto Assets (MiCA). Wer in der EU künftig Geschäfte mit Cyberwährungen machen möchte, muss sich an strenge Regeln halten. Die MiCA-Gesetzgebung wurde in Straßburg mit 517 Ja-Stimmen, 38 Nein-Stimmen und 18 Enthaltungen verabschiedet. Die Verordnung…


Cover

l Pepecoin: In drei Wochen zum Millionär

Es gibt sie immer noch, die Erfolgsgeschichten aus der Kryptowelt. Dazu gehört der rasante Aufstieg des Pepecoin (PEPE). Dieser Memecoin wurde erst vor Kurzem eingeführt und erfreut sich mittlerweile einer Marktkapitalisierung von mehr als einer Milliarde US-Dollar. Aus den Daten der Blockchain-…


l Neues Interesse an Bankaktien

Nach den Ergebnissen des Q1 2023 Pulse Report von Capital.com haben die weltweiten Turbulenzen im Bankensektor im März das Interesse der Privatanleger an Bankaktien wiederbelebt. Die Trader nutzten die niedrigeren Bewertungen der Banken, um bei Kursrücksetzern zu kaufen. Dieses erneute Interesse…


Cover

l bei (zu guten) Online-Festgeld-Angeboten

Die Verbaucherzentralen warnen, dass Betrüger mit gefälschten Firmen und Webportalen attraktive Zinssätze für Festgeld versprechen. Die Betrüger treten als Spezialisten für die Vermittlung von Festgeld-Angeboten auf. Dabei seien die Konditionen im Vergleich zu Angeboten seriöser Anbieter sehr gut,…


Cover

l Apple startet Sparbuch

Apple Inc. bringt gemeinsam mit Goldman Sachs in den USA ein lang erwartetes Hochzins-Sparkonto an den Start. Der iPhone-Hersteller lockt dabei mit attraktiven Zinsen und der Benutzerfreundlichkeit seiner App. Nutzern der Apple Card werden mit dem Konto Jahreszinsen von 4,15 Prozent geboten.…


Cover

l Londoner Börse will Bitcoin-Derivate anbieten

Die London Stock Exchange plant Clearing-Dienstleistungen für Bit-coin-Index-Futures und Optionskontrakte anzubieten. Die Börse wartet auf grünes Licht von den Behörden. Die LCH-Abteilung (LCH SA) der London Stock Exchange plant im Rahmen einer Partnerschaft mit dem Handelsplatz GFO-X Bitcoin-…


l Bittrex USA meldet Insolvenz an

Der US-Ableger der Krypto-Börse Bittrex hat am 8. Mai das Insolvenzverfahren nach Kapitel 11 angemeldet. Das bedeutet, dass man Sanie-rungs- und Umstrukturierungsmaßnahmen treffen möchte. Sie sollen zu einer Lösung führen, wie die Krypto-Börse seine Gläubiger bestmöglich entschädigen kann. Laut dem…


l Neuer Volatilitäts-Index: 1-Day Volatility Index (VIX1D)

Der VIX ist obsolet geworden. Der zunehmende Einsatz von 0DTE-Optionen hat seine Fähigkeit beeinträchtigt, die Marktvolatilität genau wiederzugeben. Daher hat die CBOE den VIX1D als neues Barometer für die Marktvolatilität eingeführt. Der neue CBOE 1-Day Volatility Index® (VIX1D Index) schätzt die…


l US-Banken und ihre Schieflage

Die Fed sieht das US-Bankensystem als widerstandsfähig an und verweist dabei auf die regelmäßigen Stresstests. Doch wie kürzlich berichtet, beinhaltet die Überprüfung des Bankensystems nicht den Faktor steigender Zinsen. Laut einer Studie der Universitäten Stanford und Columbia befinden sich…

INSIGHTS

Cover
ERFOLGREICH, DURCH DEN UMGANG MIT ÄNGSTEN

l Die Angstfalle im Trading

Wenn Ihnen die Angst im Nacken sitzt, auf den Magen schlägt oder die Knie zittern lässt, treffen Sie keine gut durchdachten Entscheidungen mehr. Kein Trader bleibt von Angstzuständen verschont. Wenn Sie Erfolg im Trading haben wollen, müssen Sie sich mit Ihren offenen und verborgenen Ängsten auseinandersetzen. Angst ist ein Gefühl, das im Kopf beginnt – Mut auch. Ein mutiger Trader ist keiner, der keine Angst hat, sondern einer, der sie überwindet, indem er durch sie hindurchgeht und nicht um sie herum. Mut zu machen, ist eine der vornehmsten Aufgaben im Coaching von Tradern.


Cover
DIE SPRACHE DER ERFOLGREICHEN TRADER

l Denken Sie in R´s

Die Chance/Risiko-Analyse ist ein entscheidender Erfolgsbaustein des Tradings. Besonders beim Trendhandel ist es wichtig, Gewinne laufen zu lassen. Das R-Vielfache baut sich als Konzept darauf auf und hat sich als Fachbegriff etabliert. Wenn Sie das Vielfache Ihres R’s gewinnen, sind Sie auf einem erfolgreichen Pfad.


Cover
EMOTIONEN BEIM TRADING

l Offene Position schon wieder zu früh geschlossen

Ein Weg, um die Gefühle beim Trading zu regulieren, ist die bewusste Neubewertung von Ereignissen. Bewusstes Trading verstärkt eine „positive Bewertung“ der Ereignisse und reduziert Stress. Als Trader kommt man nicht darum herum, sich Herausforderungen zu stellen. Sobald sich ein Trader von einem großen Verlust erholen muss, eine Drawdown-Phase durchzustehen hat oder mit einem Trendbruch und der Marktveränderung umgehen muss, dann ist es wichtig, einen klaren Kopf zu bewahren. Steve Ward zeigt Ihnen, wie Sie die „richtigen Stellknöpfe“ in Ihrem Kopf finden und wie Sie Ihre Gefühle kontrollieren können.


Cover
TRADERS´ sprach mit Christine Kiefer

l Trading innerhalb einer GmbH – Lohnt sich das?

Märkte und Krisenzeiten erzeugen Risiken, aber auch unglaubliche Gewinnchancen. Potenzielle Gewinne werden jedoch durch den deutschen Staat gierig besteuert und dabei wird nicht immer rational argumentiert. Man denke nur an die Verlustverrechnungsbeschränkung bei Termingeschäften für Privattrader. Das führt uns zu der Frage, ob es auch legale Lösungen gibt. Ein Ansatz wäre die vermögensverwaltende GmbH (vvGmbH). TRADERS´ spricht über das Thema mit Christine Kiefer. Sie ist die Geschäftsführerin und Mitgründerin von RIDE Capital.


Cover

l Talk gettex-Interview mit Dr. Robert Ertl

gettex – ist der schnelle und günstige Marktplatz der Bayerischen Börse. Mit über 26.000 Wertpapieren aus aller Welt gibt es ein breites Produktspektrum. Börsianer können ohne Entgelte und ohne Courtage handeln. Darüber hinaus können auch rund 360.000 Zertifikate von Goldman Sachs, von HypoVereinsbank onemarkets und der HSBC Deutschland über gettex gehandelt werden.

ADVERTORIAL

Cover
DEUTSCHLAND ODER USA?

l Wie sicher sind Dividenden?

Dividenden sind Gold wert, vielleicht sogar mehr. Ohne Dividenden stünde der DAX heute immer noch dort, wo er vor 23 Jahren stand. Aber wie sicher sind Dividenden?


Cover
Patryk Krupinski

l Mein Leben als Startrader

Patryk Krupinski hat mit Trading ein Vermögen gemacht. Doch wie fand er den Einstieg in die Branche, wie sieht sein Tagesablauf aus? Sein Beispiel zeigt: Das Leben ist ein Abenteuer, manchmal sogar ein überaus erfolgreiches – vielleicht ja bald auch für Sie.


Cover

l Die Lehren aus meiner Erfolgsstory

Erfolg im Trading hängt zum großen Teil von Erfahrung ab. Erfahrung sammelt man im Laufe der Zeit. Während man beispielsweise im Sport eine Übung immer wieder wiederholen kann, um sie perfekt zu beherrschen, ist dies im Trading nicht so leicht möglich. Denn Erfahrung an den Märkten zu sammeln kostet normalerweise Geld. Eine Abkürzung zum Erfolg gibt es nicht. Aber man kann von den Erfahrungen anderer profitieren. Hier die wichtigsten meiner Lehren.


Cover

l Meine besten Trades

Kommen wir zu einigen meiner Trades aus den letzten Jahren. Zum Beispiel aus 2020, dem berüchtigten Coronajahr. Die polnische Regierung machte die Grenzen dicht, es kam sofort zu Lieferengpässen. In den Tagen, Wochen und Monaten danach folgten mehrere Länder dem polnischen Beispiel. Viele Firmen…


Cover

l Patryk Krupinski im TRADERS´ Interview

Der Herausgeber des TRADERS´ Magazins Lothar Albert sprach mit Patryk Krupiński über seinen Tradingstil und seine Sichtweise zur Börse.

COVERSTORY

Cover
PROFESSIONELLES TRADING BESTEHT AUS VORBEREITUNG, PLANUNG UND UMSETZUNG VON HANDELSSIGNALEN

l Ihr persönlicher Trading-Master-Plan

Wenn ein Neueinsteiger die hart umkämpften Finanzmärkte betritt, dann sollte er bedenken, dass das wirtschaftliche Überleben von seinem Urteilsvermögen abhängt. Die Qualität der Entscheidungen steht im direkten Zusammenhang zur möglichen Rendite. Dabei drängt sich unweigerlich die Frage auf, ob es irgendetwas Besonderes gibt, was ein Börsenneuling tun kann, um einen Platz an der Sonne zu ergattern. Die Antwort lautet: Behandle Trading wie ein ganz normales Tagesgeschäft! Besorge dir die beste Ausbildung und achte auf deine Gesundheit inklusive des psychologischen Aspekts.

TOOLS

Cover
NEUE PRODUKTE

l Neues aus der Welt der Technik

cTrader mit neuer Desktop-Version 4.7 Die Version 4.7 von cTrader Desktop bietet Tradern und Algo-Entwicklern mehrere neue Funktionen. Mit „Market Replay“ können Nutzer ihre Handelsideen und -ansätze auf der Grundlage historischer Tickdaten testen. Die Abspielgeschwindigkeit kann dabei…


Cover

l Real Money

SO GEHT ERFOLGREICHE GELDANLAGE AN DER BÖRSE


Cover
ALPHA IST DER VORTEIL, DEN ALLE WOLLEN

l Seeking Alpha – Mit quantitativer Aktienselektion zur Outperformance?

Seeking Alpha tritt an, um alles zu bieten, wonach Aktieninvestoren und -händler suchen: Viele fundierte Beiträge, umfangreiche Kennzahlen und natürlich Charts. Der Austausch von Ideen und die rege Community bilden einen weiteren Kernaspekt. Wer nach Alpha sucht, kommt auch in den Genuss von Quantanalyse-Tools, die vielversprechende Aktien auswerfen.

STRATEGIE

Cover
PUT-DEBIT-SPREAD: EINE GÜNSTIGE ABSICHERUNG

l So schützen sich Profis vor Crashs

Ist ein Crash wahrscheinlich? Eher nicht, doch mit schärferen Korrekturen muss jeder Börsianer rechnen. Muss man diese reaktionslos hinnehmen? Nein. Profis sichern sich ab und man spricht dabei von Hedges. Eine Möglichkeit sind Put-Optionen oder Put-Spreads. Im Beitrag erfahren Sie, wie diese funktionieren und wie man Optionen sinnvoll einsetzt.


Cover
INTRADAY-FOREX-TRADING

l Eine Brot-und-Butter-Strategie mit Währungen

Im Folgenden wird eine diskretionäre Handelsstrategie basierend auf den Grundlagen der Markttechnik vorgestellt, die im kurzfristigen Forex-Handel erfolgreich angewendet werden kann. Gehandelt werden die Basiswerte GBP/USD, USD/JPY, EUR/JPY, EUR/USD und USD/CHF. Die aktive Handelszeit ist von 09:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr. In dieser Zeit ist eine hohe Liquidität gewährleistet. Für die Vor- und Nachbereitung des Handelstages sollten Sie analog jeweils circa 60 Minuten Zeit einplanen.


Cover
DAYTRADING OHNE MARKTBEOBACHTUNG

l System: Power-Umkehr

Oftmals konzentrieren sich Intraday-Trader auf ganz bestimmte Handelszeiten, wie zum Beispiel die Eröffnungen der verschiedenen Börsenplätze, wo in der ersten Handelsstunde viele große Bewegungen stattfinden. Diese zeitliche Fokussierung hat definitiv ihre Berechtigung, weil oft gute Chance/Risiko-Verhältnisse entstehen. Der folgende Artikel soll nun eine einfache Strategie aufzeigen, mit der Sie im Intraday-Handel Gewinne erzielen können, ohne ständig den Markt zu beobachten.


Cover
ES MÜSSEN NICHT IMMER KOMPLIZIERTE SYSTEME SEIN

l Trading mit Harami

Eines der bekanntesten Candlestick-Muster ist das Harami. Es ist leicht zu erkennen und enthält viel Marktpsychologie. Während die meisten Trader davon ausgehen, dass es sich um ein Umkehrmuster handelt, kommt die bessere Wirkung in einem Trend zustande.


Cover
FÜHLEN SIE SICH FREI: TRADING NAKED

l Folgen Sie den Swings mit Candlestick-Signalen

Der folgende Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie ein Handelssystem mit Hilfe von vier einfachen Candlesticks aufbauen können. Der Vorteil liegt in der Schnelligkeit der Signalgebung, denn die Candlesticks sind ungefiltert schneller als die meisten Indikatoren. Frank Sohlleder erklärt Ihnen seinen Ansatz.


Cover
HIT-AND-RUN-STRATEGIE MIT EINEM BOLLINGER-BAND

l Das LBB-RSI System

Die nachfolgende Strategie ist besonders geeignet für den kurzfristigen Börsenhandel. Gehandelt werden dabei ausschließlich US-Aktien auf der Long-Seite. Die Abkürzung LBB steht für das Lower-Bollinger-Band und RSI für den bekannten Standardindikator.

BASICS

Cover
WELCHES HANDELSSYSTEM SOLLTEN SIE AN EINEN HANDELSMARKT EINSETZEN?

l Mehr Tradingerfolg über den Markttyp

Der Beitrag geht der Frage nach, warum Handelssysteme manchmal funktionieren und zu anderen Zeiten überhaupt nicht. Ist ein Handelssystem automatisch schlecht, nur weil es Verluste produziert? Nein, sogar Top-Systeme können Verluste produzieren. Ein Trader muss nämlich nicht nur wissen, wie das Handelssystem funktioniert, sondern auch, in welchen Märkten er es einsetzen sollte.


Cover
TRADE WHAT YOU SEE, NOT WHAT YOU THINK!

l So treffen Sie bessere Handelsentscheidungen

Die Analyse der Kursstrukturen gehört zu den wichtigsten Aspekten der Technischen Analyse. Viele Börsianer haben dies verlernt, weil sie auf Indikatoren fixiert sind. Das Verständnis für die Kursstruktur ist jedoch die Grundlage, um Chancen zu erkennen und bessere Entscheidungen zu treffen. Mike Baghdady – Spitzname: Mr. Price Behavior – zeigt Ihnen, worauf Sie achten sollten.

GLOSSAR

Cover

l GLOSSAR

PEOPLE

Cover
IM INTERVIEW:

l Jerry Parker 40 Jahre lang reines Trendfolge-Trading

Im Herbst 1983 war Jerry Parker 25 Jahre alt und hatte einen Job als Angestellter im Rechnungswesen. Doch dann sollte sich sein Leben für immer verändern: Er las eine Anzeige des bekannten und erfolgreichen Börsenhändlers Richard Dennis im Wall Street Journal. Richard Dennis war auf…

LETZTE SEITE

Cover
KOLUMNE

l Was man von einem Forscher lernen kann

Die Idee für den Artikel kam mir über einen alten Freund. Wir kennen uns schon seit über 20 Jahren und wir ticken völlig unterschiedlich. Das führt regelmäßig zu Diskussionen, die fast immer auch mit unterschiedlichen Standpunkten enden. Für mich ist das kein Problem, denn jeder Mensch hat…

Uncategorized

Cover

l Verlustverrechnung bremst CFD-Trader aus

Seit über einem Jahr gilt für deutsche Privatanleger im CFD-Handel nur noch eine begrenzte Möglichkeit zur Verrechnung von Gewinnen und Verlusten. Neue Zahlen des Contracts für Difference Verbands e.V. zeigen, wie sehr die Anleger damit hadern.