STRATEGIE

© PThira89 – stock.adobe.com

PRICE-ACTION-PATTERN MIT RENDITEPOTENZIAL

Konzept des Fair Value Gap


Wenn Sie ein Price Action Trader sind, könnte das Fair Value Gap-Konzept genau das richtige Modell sein, um Ihre Palette an Setups zu vervollständigen. Wir erklären Ihnen die Grundlagen des Fair Value Gaps. Außerdem geben wir Ihnen konkrete Trading-Tipps, wie Sie das Muster am effektivsten in Ihrem Trading-Prozess einsetzen können.

Kann eine Kurslücke fair sein?

Das Fair Value Gap (FVG) ist ein sehr interessanter Handelsansatz, da es sich um ein marktpsychologisch bedingtes Standardmuster handelt. Anders als vermutet handelt es…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Die besten Value- und Growth-Aktien mit dem stock3 Score entdecken
X
aus November 2023
Dieser Artikel ist aus
X
November 2023

November 2023

2023-10-26

EDITORIAL

Cover

l Die Königsdisziplin im Daytrading

In dieser Ausgabe befasst sich unsere Titelstory mit dem Daytrading, genauer gesagt, mit dem Handel von Strategien zur Markteröffnung. Wir sprechen hier von nichts anderem als von der Königsdisziplin des Handels. Das ist sie deshalb, weil das Beherrschen dieser Art des Handels den Händler die…

NEWS

l baut Dienst für Leihgeschäfte auf

Coinbase startet in den USA eine Krypto-Kreditplattform für institutionelle Investoren. Die „Prime Brokerage Platform“ soll sowohl die Verwahrung als auch den Handel von digitalen Assets ermöglichen. Die Pleitewelle im Kryptosektor hat nicht nur zu einer Angebotslücke, sondern auch zu einer…


l Profitabilität deutscher Banken schwach

Beflügelt von deutlich gestiegenen Zinsen dürften die Banken in Deutschland ihre Profitabilität im laufenden Jahr weiter steigern. Die Unternehmensberatung McKinsey geht in ihrer veröffentlichten Analyse von einem Anstieg der durchschnittlichen Eigenkapitalrendite nach Steuern auf 5,4 (Vorjahr: 3,…


Cover

l Finanzbildung an deutschen Schulen

Die meisten von uns haben sich in ihrer Kindheit und Jugend nicht intensiv mit Finanzthemen auseinandergesetzt. Zum einen verfügen junge Menschen selten über viel Geld, zum anderen kümmern sich meist die Eltern um die Finanzen. So wird die erste Steuererklärung zur schier unüberwindbaren Hürde,…


Cover

l Musterklage gegen Großbank ING?

Mit sagenhaften Renditen wurden Anleger geködert. Doch reich wurden mit Handelsplattformen wie Zoomtrader oder Option888 offenbar nur die Hintermänner. Die fingierten Online-Handelsplätze für Kryptowährungen und Finanzinstrumente wie binäre Optionen sollen so hunderte Millionen Euro ergaunert haben…


l Schließt Binance Büros in Deutschland?

Laut Aussagen eines Insiders gegenüber BTC-ECHO schließt Binance seine Büros in Deutschland. Betroffen sei die Zentrale in Frankfurt am Main. Die Schließung ist eine Folge des gescheiterten Versuchs von Binance, eine Krypto-Verwahrlizenz von der deutschen Wertpapieraufsicht BaFin zu erhalten. Vor…


Cover

l Trübe Aussichten für Deutschland?

Bei den Unternehmen gibt es ein „SOS“. So fasst Ulrich Kater, Chefvolkswirt der Dekabank, die Stimmung unter den Vorständen der größten deutschen Finanzgruppe zusammen. Überbürokratisierung, Fachkräftemangel und fehlende Digitalisierung behindern die wirtschaftliche Aktivität. Aktuell komme noch…


Cover

l Preisabsprachen: Die SEC ermittelt

Die US-Börsenaufsicht wittert illegale Absprachen über Whats-App oder Signal. Die Banken haben bereits Milliarden gezahlt, jetzt nehmen sich die Aufseher die weltgrößten Private-Equity-Firmen und Hedgefonds vor. An der Wall Street kündigt sich damit neuer Ärger an. Die SEC hat tausende Nachrichten…


Cover

l Wie Banken und Fintechs heute KI einsetzen

Die Bankenwelt kennt derzeit gefühlt nur zwei Schlagworte: Zinswende und Künstliche Intelligenz (KI). In einer Umfrage von Finance Forward gaben zehn von zwölf Finanzinstituten an, KI bereits in der Betrugsprävention einzusetzen. Im Privatkundengeschäft fallen die Antworten unterschiedlich aus. Es…


Cover

l US-Börsenaufsicht zieht gegen Elon Musk vor Gericht

Die SEC hat in San Francisco Klage gegen Elon Musk eingereicht. Sie untersucht Musks öffentliche Äußerungen und Aktienkäufe rund um Twitter (X). Musk hat bereits Anfang 2022 Twitter-Aktien gekauft. Die SEC untersuchte die Übernahme im Frühjahr 2022. Musk vollzog bei der Übernahme von Twitter…


l 95 Prozent aller NFTs sind wertlos

Vor nicht allzu langer Zeit galten Non-Fungible Token (NFTs) als das Top-Investment im Kryptobereich. Wie schlecht es derzeit um den NFT-Markt bestellt ist, zeigt eine Studie von „dappGambl“. Die Analyse von 73.257 NFT-Sammlungen hat ergeben, dass davon 69.795 eine Marktkapitalisierung von 0 Ether…


Cover

l Lieblinge der Short-Seller

Short Selling, auch Leerverkauf genannt, gehört zum spekulativen Börsenhandel, bei der Anleger auf fallende Kurse eines Finanzinstruments setzen. Im Gegensatz zum traditionellen Kauf von Wertpapieren in der Hoffnung auf Kursgewinne ermöglicht Short Selling den Anlegern, von fallenden Kursen zu…


Cover

l DWS zahlt 25 Millionen Dollar an US-Börsenaufsicht

Die Deutsche-Bank-Fondsgesellschaft DWS zahlt wegen falscher Angaben zu „grünen“ Investments und unzureichender Geldwäschekontrollen insgesamt 25 Millionen Dollar an die US-Börsenaufsicht SEC. Wie die SEC mitteilte, konnte mit der Zahlung das Verfahren wegen „Greenwashing“ beigelegt werden. Die DWS…


Cover

l WOT – ein großer Erfolg

In den letzten Jahren hat die Gesetzgebung den privaten Händlern deutliche Beschränkungen auferlegt. Nun könnte man meinen, dass diese Hürden das Interesse an der Börse verringern. Falsch gedacht! Die Word of Trading 2023 kann als großer Erfolg bezeichnet werden. Die Stände auf Deutschlands größter…


Cover

l Ehemaliger Investmentbanker bekennt sich schuldig

Rashawn Russell, ein ehemaliger New Yorker Mitarbeiter der Deutschen Bank, droht eine 30-jährige Haftstrafe. Laut einer Erklärung des US-Justizministeriums bekannte sich der 27-Jährige schuldig, Anleger mittels eines betrügerischen Krypto-Investmentfonds namens „R3 Crypto Fund” getäuscht zu haben.…


l stock3 und sino

Die Finanzmarktanalyse- und Tradingplattform stock3 bringt den Ausbau ihres Tradingangebots weiter voran. Ab sofort ist es auf stock3. com möglich, beim Online-Broker sino zu handeln. Dienstanbieter der Handelsmöglichkeit mit sino ist die 100%-Tochter der stock3 AG, die brokerize GmbH. Brokerize…


l Die Lieblingsaktien der Superstars

Warren Buffett (Berkshire Hathaway) und Kenneth Griffin (Citadel LLC) verfolgen äußerst verschiedene Investmentansätze. Buffett machte sich über Investorenkreise hinaus einen Namen, indem er Value-Investitionen bevorzugte, unterbewertete Aktien aufspürte und geduldig darauf wartete, dass der Markt…


Cover

l Zerstörung der Ölpreise?

Die größte Investmentbank der Welt, JPMorgan, hat sich zu einer theatralischen Aussage hinreißen lassen. Die Analysten von JPMorgan gehen davon aus, dass die Nachfrage nach Rohöl nach der jüngsten Rallye noch in diesem Quartal zurückgehen wird. Natasha Kaneva, Leiterin des Global Commodity Strategy…

INSIGHTS

Cover
FOLGEN SIE DEN TIPPS EINES MARKET WIZARDS

l Es geht ums Überleben

Mark D. Cook ist einer der erfolgreichsten Trader der Welt. Berühmt wurde er durch ein Interview, das Jack Schwager in seinem Buch „Stock Market Wizards“ veröffentlichte. Cook hat viele Jahrzehnte praktische Erfahrung im Börsenhandel. Er gibt aber auch zu, dass er schon einmal pleite war.


Cover
WIE DIE ZUKUNFT DER GELDANLAGE AUSSIEHT

l Künstliche Intelligenz im Investmentprozess

Im folgenden Artikel wollen wir Ihnen einen Überblick darüber geben, welche Entscheidungen mit KI automatisiert werden können und ob KI bereits in der Lage ist, Handelsstrategien selbstständig umzusetzen. In diesem Zusammenhang wird auch darauf eingegangen, welche Daten sinnvoll mit KI analysiert werden können.



Cover
EINE SYSTEMATISCHE HERANGEHENSWEISE SOLL ES RICHTEN!

l Wie man aus einem kleinen Kapital ein Vermögen aufbaut

Es ist der Traum jedes Börsenneulings: mit ein wenig Startkapital ein großes Vermögen aufzubauen. Es gibt zwar sehr viele Beispiele, bei denen es tatsächlich durch Zufall gelang, doch das ist für einen ernsthaften Trader fast schon uninteressant. Besser ist es, einen systematischen Ansatz zu wählen.

ADVERTORIAL

Cover
COPYTRADING BEI ROBOMARKETS

l Die erfolgreichsten Strategien, von defensiv bis dynamisch

Vanyo Walter leitete 15 Jahre die Deutschland-Niederlassung von Pictet Asset Management. Danach beriet er ein Fintech-Startup bei der Entwicklung einer App für Social Wealth Management. Beste Voraussetzungen also, um nun als neuer Co-Geschäftsführer bei RoboMarkets unter anderem das Thema Copy Trading voranzutreiben. Wir sprechen mit ihm über die spannendsten Strategien, von defensiv bis dynamisch.


Cover

l Mit Optionen erfolgreich in allen Marktphasen

Der Optionsmarkt bietet aufgrund vielfältiger Kombinationsmöglichkeiten von Puts und Calls ein Alleinstellungsmerkmal: Anleger können nahezu jede Marktphase erfolgreich in Gewinne ummünzen: Egal ob man auf steigende, fallende oder stagnierende Kurse setzen möchte, auf eine zu- oder abnehmende Volatilität oder um Aktien mit Rabatt zu kaufen oder mit bestehenden Aktienpositionen zusätzliche Prämein zu vereinnahmen.


Cover
Der Markt der unbegrenzten Möglichkeiten.

l Viele gute Gründe, in den USA zu traden.

Dank Digitalisierung und Globalisierung kann heute jeder überall auf der Welt handeln. Ganz vorne dabei: die USA. Bei der Wahl der passenden US-Börse hilft der Smart Order Router.


Cover
WIE MAN DIE FUNDAMENTALANALYSE SCHNELL IN SEIN TRADING EINBINDET

l Die besten Value- und Growth-Aktien mit dem stock3 Score entdecken

Der stock3 Score der Finanzmarktanalyse- und Tradingplattform stock3 führt nicht nur eine „automatische Fundamentalanalyse“ tausender Aktien nach 28 fundamentalen und quantitativen Kriterien durch. Er kann auch dazu eingesetzt werden, um gezielt spannende Value- und Growth-Aktien zu finden.

COVERSTORY

Cover
SYSTEMATISCHES DAYTRADING IST ENG VERBUNDEN MIT OPENING STRATEGIES

l Königsdisziplin Daytrading

Kann man im Intraday-Handel jeden Monat Geld verdienen? Eine grundlegende Frage, bei der die meisten Börsianer ratlos sind. Eine gute Antwort könnten die Eröffnungsstrategien sein.


Cover

l Interview mit Oliver Najjar

Oliver Najjar ist ein erfahrener Wertpapier- und Derivatehändler. Er ist Trading Coach mit dem Schwerpunkt Markttechnik und bildet interessierte Börsenneulinge und Fortgeschrittene aus. Er favorisiert den diversifikativen Handel fast aller Märkte und Produkte. Er ist Referent auf zahlreichen Online…


Cover

l Orkan Kuyas stellte sich den Fragen von TRADERS´

Orkan Kuyas ist Senior Portfolio Manager und handelt seit 1999 an der Börse. Er ist einer der bekanntesten und beliebtesten Trader in Europa. Der Handel mit Aktien und Futures gehört ebenso zu seinem Tagesgeschäft wie der Handel mit CFDs und Derivaten. Seine selbst entwickelte Chartstrategie…

TOOLS

Cover
NEUE PRODUKTE

l Neues aus der Welt der Technik

AbleTrend mit Software-Update 8.0 Im Jahr 2007 gab es das letzte große Update der Trend-Software. Seit September gibt es nun das nächste große Update in der Version 8.0. AbleTrend 8.0 ist ein mechanisches Handelssystem, das neben den preisgekrönten AbleTrend-Indikatoren auch Kauf-/…


Cover

l Börsengewinne mit Strategie und Taktik

DIE QUINTESSENZ AUS 50 ERFOLGREICHEN BÖRSENJAHREN


Cover
Bessere Handelsentscheidungen mit den richtigen Tools treffen

l Wall Street Zen – automatisierte Fundamentalanalyse

Die Analyse einzelner Aktien auf Basis fundamentaler Daten und Kennzahlen ist sehr zeitaufwendig und gerade für Einsteiger nicht einfach. Wall Street Zen erleichtert es, den Überblick zu behalten, interessante Aktien herauszufiltern und bietet nicht nur klassischen, sondern auch technisch orientierten Anlegern Vorteile.

STRATEGIE

Cover
EINFACHES SCALPING MIT KURSMUSTERN

l Intraday-Trading nach den Methoden von Kevin Ho

Die hier vorgestellten Strategien basieren auf den Handelstechniken von Kevin Ho. Ho lebt in Singapur und ist professioneller Trader und Mitglied der Singapore Exchange. Er hat früher direkt auf dem Handelsparkett gearbeitet und ist mit dem Intraday-Verhalten von klassischen Indizes und Anleihen bestens vertraut.


Cover
BEURTEILUNG VON TRENDQUALITÄT UND KURSSTRUKTUR MIT DEM RSI

l Der Rainbow-RSI -Ein Farbenmeer der Börsengewinne

Mit dem Konzept des Rainbows können Sie Ihr Trading auf ein höheres Niveau bringen. Üblicherweise verwenden Rainbow-Trader Gleitende Durchschnittslinien, die sie farblich gestalten. Warum also nicht einen Schritt weitergehen und einen Rainbow-RSI konstruieren?


Cover
STABILE PROFITABILITÄT MIT ZWEI US-INDIZES PRODUZIEREN

l Ratio-Handelsstrategie QQQ/SPY

Aktienindizes sind hervorragende Handelsinstrumente, schließlich bieten sie eine breite Diversifikation, hohe Liquidität und einen langfristigen Aufwärtstrend, der die Entwicklung attraktiver Trendfolgestrategien ermöglicht. Wir erklären, wie man den S&P 500 auf Basis eines Ratio-Charts aus zwei US-Indizes profitabel handeln kann.


Cover
PRICE-ACTION-PATTERN MIT RENDITEPOTENZIAL

l Konzept des Fair Value Gap

Wenn Sie ein Price Action Trader sind, könnte das Fair Value Gap-Konzept genau das richtige Modell sein, um Ihre Palette an Setups zu vervollständigen. Wir erklären Ihnen die Grundlagen des Fair Value Gaps. Außerdem geben wir Ihnen konkrete Trading-Tipps, wie Sie das Muster am effektivsten in Ihrem Trading-Prozess einsetzen können.

BASICS

Cover
KÜMMERN SIE SICH UM IHRE VERLUSTE, DENN GEWINNE KÜMMERN SICH UM SICH SELBST

l So setzen Sie eine Drawdown-Analyse um

Jede professionelle Investition oder Spekulation erfordert im Vorfeld eine gründliche Analyse des möglichen Verlustrisikos. Dieses Risiko kann zumindest anhand von Daten aus der Vergangenheit abgeschätzt werden. Nur wer das Risiko seiner Investition kennt, ist in der Lage, eine optimale Verzinsung des eingesetzten Kapitals zu erzielen. Mit der Drawdown-Analyse steht ein einfaches und sehr effektives Verfahren zur Verfügung, mit dessen Hilfe diese Aufgabe erfüllt werden kann.


Cover
DIE VOR- UND NACHTEILE DES SYSTEMTRADINGS

l Systemtrading – Automatisierte Handelsansätze mit Zukunftspotential

Als Trader steht man immer wieder vor der wichtigen Frage, ob Systemtrading oder diskretionäres Trading zu höheren Renditen führt. Im folgenden Artikel gehen wir auf die Vor- und Nachteile ein.

GLOSSAR

Cover

l GLOSSAR

PEOPLE

Cover
IM INTERVIEW: Tobias Heitkötter

l Trading mit maximalem Freiraum

Tobias Heitkötter hat den Handel mit Futures bei US-Trading-Legende Joe Ross gelernt. Mit seinem Bruder Markus, den TRADERS´ in Ausgabe 12/2013 interviewte, gründete er 2005 Rockwell Trading, um andere Trader auszubilden und zu coachen. Bis heute handelt Tobias Heitkötter aber auch selbst aktiv an den Märkten. Seine Trading-Strategie ist dabei seit 2007 die gleiche. Nachdem er zwischenzeitlich ein paar Jahre in Italien und Spanien lebte und handelte, verschlug es ihn vor 13 Jahren in die Schweiz. Heute lebt er zusammen mit seiner Frau und seinem kleinen Sohn in Zürich. Im April dieses Jahres startete er zudem seinen wöchentlichen Podcast „Aha Erlebnisse an der Börse“. Im Interview erzählt Tobias Heitkötter aus seinen Coaching-Erfahrungen und beschreibt seinen Trading-Ansatz, der an jedem Handelstag nur minimalen Zeitaufwand erfordert – und damit maximalen Freiraum für andere Lebensbereiche ermöglicht.

LETZTE SEITE

Cover
KOLUMNE

l Prognosen sind für die Mülltonne

Als regelmäßiger Leser des TRADERS‘ Magazins kann man Sie sicher als aktiven Börsianer bezeichnen. Wie schätzen Sie die aktuelle Börsenlage ein? Können wir in den nächsten Monaten mit steigenden oder fallenden Aktienkursen rechnen? Ich glaube, das ist eine sehr schwierige Frage. Okay, wenn…

Uncategorized

l WoT 2023 – Künstliche Intelligenz, Krypto & Co

Hochaktuelle Trading-Themen lockten zahlreiche Besucher zur World of Trading 2023 nach Frankfurt