
Ethereum-Anleger sollen mehr Steuern zahlen
Die zweitgrößte Kryptowährung Ethereum will Anlegern das Staking ermöglichen. Innerhalb der Kryptowelt ist Staking eine beliebte Möglichkeit, sichere Einnahmen zu verdienen. Dazu überlassen die Anleger einen Teil ihrer Anlage einem Staking-Pool und bekommen eine Art Verzinsung. Das Verfahren trägt zur Sicherheit und Effizienz der jeweiligen Kryptowährung bei. Das Finanzamt möchte seinen Teil vom Staking abhaben, denn es sieht darin ein steuerpflichtiges Einkommen. Bisher war nach einer einjährigen Haltefrist Steuerfreiheit möglich.
Nun soll das…