
20 Jahre Börsengeschichte

Zugegeben, 20 Jahre bin ich noch nicht dabei. Aber immerhin, wenn auch mit Unterbrechungen, etwa 16. Damals, im Sommer 2005, machte ich als Student für sechs Wochen ein Praktikum bei TRADERS´ in Würzburg. Später habe ich dann für mehr als zehn Jahre als Freiberufler vor allem Interviews mit Tradern und Fondsmanagern geführt, interessante News recherchiert, ein paar eigene Artikel für das Magazin geschrieben und die Redaktion unterstützt.
Was ich erst im Laufe der Zeit erfahren habe: Ursprünglich wurde das Magazin unter anderem Namen veröffentlicht. Die erste Ausgabe von „Der aktive Trader“ erschien im November 2001. Damals stand der DAX bei rund 5.000 Punkten und befand sich auf dem Weg nach unten. Es war bestimmt nicht das beste Timing, zu dieser Zeit ein neues Magazin zu starten, denn bis März 2003 sollte es nochmals rund 50 Prozent abwärts gehen und die Kassen vieler Anzeigenkunden waren klamm. Aber es hat funktioniert. Und so kann TRADERS´ heute, nach 20 Jahren, sein Jubiläum feiern.
Die Märkte sehen inzwischen anders aus als damals. Der DAX steht inzwischen etwa dreimal so hoch wie im November 2001, was im Vergleich zur Entwicklung der US-Märkte aber immer noch wenig ist. Und dort wie hier ist auch der Trend ein anderer als damals: Es geht bergauf. Das liegt sicherlich überwiegend an der fundamentalen Entwicklung und den erzielten Produktivitätssteigerungen, aber wohl auch an der lockeren Geldpolitik der einen oder anderen Notenbank.
Eines steht aber fest, damals wie heute: Die Kurse werden weiterhin schwanken, mal mehr und mal weniger, und es wird viele Gelegenheiten geben, eine Menge Geld zu verdienen und zu verlieren. Um die Ratio dieser beiden Seiten der Medaille verbessern, ist es mit Sicherheit hilfreich, auch weiterhin das Magazin zu lesen und immer wieder etwas Neues dazuzulernen – vielleicht ja sogar für weitere 20 Jahre.
Good Trading!
